Robert Wilson und Isabelle Huppert
Theater

Bildgewaltige Geschichte

Es gibt Thea­ter­er­eig­nis­se, über die man ein­fach schrei­ben muss, davon ist man zutiefst über­zeugt. Vol­ler Ver­ve mailt man an die bei­den Print-The­a­­ter­­ma­­ga­­zi­­ne, für die man als freie Autorin tätig ist. Von einem erhält man gar … | wei­ter lesen |

10 Gebote
Theater

Null

Men­schen, die sich viel im Inter­net umtun, wis­sen, was »Click­bai­ting« ist. Men­schen, deren Ver­weil­dau­er in den digi­ta­len Medi­en gering ist, aber dafür gele­gent­lich ins Thea­ter gehen, wis­sen das nicht unbe­dingt. Die­se Form der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on … | wei­ter lesen |

Theater

Das Dorf hinterm Deich

Auf der meter­ho­hen, schrof­fen Schrä­ge liegt ein toter Schim­mel, und der Wind pfeift. Unheil­voll hän­gen die kom­men­den Gescheh­nis­se fast greif­bar in der Luft, dro­hend schweigt die Glo­cke, die bei einer Spring­flut geläu­tet wird. Das Ensem­ble … | wei­ter lesen |

Theater

Eine ganze Menge Brecht(s)

Die Büh­ne ist nackt, das Licht kalt. Einen ande­ren Ein­stieg hät­te Brecht wohl selbst nicht gewählt. Und da kommt er auch schon, im Blau­mann, die Schie­ber­müt­ze auf der Stop­pel­fri­sur, Zigar­re im Mund­win­kel. In schöns­tem Brecht-Geschnar­­re … | wei­ter lesen |

Theater

Heimat Theater

Frau Mar­got möch­te das nicht. Auf gar kei­nen Fall geht sie von links nach rechts. Das hat sie noch nie getan. Gott­fried, der Dol­met­scher, hat sei­ne lie­be Not mit Frau Mar­got (Hon­ecker), Frau Imel­da (Mar­cos) … | wei­ter lesen |

Literatur

Auf verlorenem Posten

Ein etwas zer­rupf­tes Orches­ter aus 12 Schau­spie­lern ist es, das – instru­men­ten­los – in wei­ßen Hem­den und schwar­zen Jackets die Büh­ne betritt. Die Asso­zia­ti­on ent­spricht dem Unter­ti­tel: Eine »Poly­pho­nie« nennt Luc Per­ce­val sei­ne Col­la­ge FRONT, … | wei­ter lesen |

Theater

Narren des Schicksals

Am Anfang ist Gewalt, Schlä­ge­rei. Jet­te Ste­ckel springt in medi­as res mit ihren Schau­spie­lern – und lässt dann gleich einen Chor der Fei­er­wü­ti­gen aufs Publi­kum los: Par­ty bei den Capu­lets. Har­ter Beat, Tän­zer mit Mas­ken, … | wei­ter lesen |