Veränderer, das sind die anderen

HHF-Gastautor Christopher Bünte über Howard Cruse´ meisterhafte Graphic Novel »Stuck Rubber Baby«

Wenn Cross Cult »Stuck Rub­ber Baby« ver­öf­fent­licht, eine groß­ar­ti­ge Gra­phic Novel über einen jun­gen Mann, der homo­se­xu­ell ist, es aber nicht sein darf und nicht sein will, zur Zeit der US-Bür­ger­rechts­be­we­gung in den frü­hen 1960er Jah­ren, dann darf gefragt wer­den: Was hat das mit dem Hier und Jetzt zu tun?

Howard Cru­se heißt der Mann hin­ter die­sem Comic, einer der gro­ßen US-Inde­pen­dent-Alt­meis­ter wie Robert Crumb oder Har­vey Pekar. Obwohl sei­ne Geschich­te über den jun­gen Toland Polk fik­tiv ist, erzählt Cru­se stän­dig von sich selbst, von sei­nen eige­nen Erleb­nis­sen und sei­nen eige­nen Pro­ble­men. Wie jede gute Erzäh­lung mit auto­bio­gra­phi­schem Ein­schlag ist Cru­se dabei selbst­kri­tisch bis ins Mark.

Die unzäh­li­gen Details und die den Leser fast über­for­dern­de Anzahl an han­deln­den Figu­ren sind Anzei­chen dafür, dass das alles tat­säch­lich so irgend­wie pas­siert ist, damals, in den Sech­zi­gern, in den USA. Aber was hat das mit uns zu tun? In Deutsch­land und in ande­ren west­li­chen Län­dern sind gleich­ge­schlecht­li­che Ehen inzwi­schen mög­lich. Unser Außen­mi­nis­ter und der Bür­ger­meis­ter unse­rer Haupt­stadt beken­nen sich offen zu ihrer Homo­se­xua­li­tät. Die Bür­ger­rechts­be­we­gung liegt fünf­zig Jah­re in der Ver­gan­gen­heit, auf einem ande­ren Kon­ti­nent. Und der aktu­el­le Prä­si­dent der USA ist schwarz. Wur­de »Stuck Rub­ber Baby« von der Zeit überholt?

Ver­än­dern wir für einen Moment den Blick­win­kel. »Stuck Rub­ber Baby« wur­de in Deutsch­land zum ers­ten Mal 1995 ver­öf­fent­licht, damals bei Carlsen unter dem Titel »Am Ran­de des Him­mels«. Das war zwar gezwun­gen poe­tisch, jedoch fern jeg­li­cher Über­set­zung. Dabei ist der Ori­gi­nal­ti­tel ein Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis von Cru­se‘ Werk.

1 Trackback / Pingback

  1. Review: Stuck Rubber Baby (by Howard Cruse) « woohoomania

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*