Kein Bild
Allgemein

Lesetage, Tag 1: Horx den Europäer

Mat­thi­as Horx ist der Star unter den soge­nann­ten Trend- und Zukunfts­for­schern. Als sol­cher wur­de er ein­ge­la­den zur inof­fi­zi­el­len Eröff­nungs­ver­an­stal­tung der Lese­ta­ge, immer­hin wur­de dem Fes­ti­val ein wei­te­rer Preis ver­lie­hen, eine »Aus­ge­wähl­ter Ort im Land der … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Lesetage vorab: Das Glas Wasser

Da gibt es doch tat­säch­lich eine Debat­te dar­über, wie man Bücher vor­le­sen soll. Ein Hil­des­hei­mer Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler namens Ste­phan Porombka meint, man müs­se sich doch mal über­le­gen, ob man die Autoren­le­sung nicht neu erfin­den kön­ne. Er … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Lesetage: Der Plan

Eines der größ­ten Lite­ra­tur­fes­ti­vals im deutsch­spra­chi­gen Raum steht in Ham­burg bevor. Über Kul­tur­spon­so­ring und die dazu­ge­hö­ri­gen Ver­knüp­fun­gen zwi­schen Wirt­schaft & Kul­tur mag man den­ken wie man will, eine so lan­ges Enga­ge­ment wie es der Ener­gie­ver­sor­ger Vat­ten­fall (vor­mals … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Das deutsche Kordsakko

Camou­fla­ge Die all­ge­mei­ne Beklei­dungs­vor­schrift für den bun­des­deut­schen Lite­ra­tur­pro­fi ist und bleibt das Kord­ja­cket. In der Regel hell­braun, gele­gent­lich schwarz, in sei­ner Rein­form als kom­plet­tes Ensem­ble als Kord­an­zug inklu­si­ve Wes­te. Der land­a­de­li­ge Manu­­fac­­tum-Stil ist auch in … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Elektrolesen

Über digi­ta­le Lese­ge­rä­te ist viel zu lesen, die wenigs­ten haben je eins in der Hand gehabt. Auf der Leip­zi­ger Buch­mes­se (Bericht folgt) konn­te ich ein aktu­el­les Sony-Gerät kurz berüh­ren: Was für eine Ent­täu­schung! Das Dis­play … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Viktoria!

Ken­nen sie den Dop­pelz­ei­ge­fin­ger? Ver­su­chen sie es mal. Die Unter­ar­me par­al­lel, die Hän­de leicht gegen­ein­an­der ver­setzt, das Gegen­über fixie­ren und die Zei­ge­fin­ger aus­stre­cken. Am bes­ten den Kopf noch leicht schräg legen und gewin­nend lächeln. Kommt … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Supergroup, ♀

Es könn­te wie im schöns­ten Kli­schee sein: Die klei­ne sen­ti­men­ta­li­sche Soul­grös­se, die zupa­cken­de Süd­deut­sche mit dem war­men Tim­bre und die gro­ße iro­ni­sche Dün­ne mit der Kris­tall­stim­me. Das klingt beim ers­ten Lesen natür­lich gut und lie­ße sich … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Geldwert

Nach dem lei­der nur halb gese­he­ne Nathan gabs die Nutz­de­bat­te. Bedau­er­li­cher­wei­se gab das Expe­ri­ment des Tha­­lia-The­a­­ters, die Ein­tritts­prei­se durch die Besu­cher fest­le­gen zu las­sen, kei­nen Anlaß zu Gedan­ken über die Ein­ord­nung von Kul­tur im Wer­te­sys­tem … | wei­ter lesen |