Kunst

Tanja Hehmann: „Passagen und Enklaven“

[space size=20] Zuerst eine Idee. Intui­ti­ve Farb­aus­wahl. Infor­mel­le Schrit­te fol­gen. Dann die Kon­struk­ti­on, ein Ver­such der Form­ge­bung. Lei­nen mit Acryl grun­diert, mit Öl betupft, auch schlie­ren­ar­tig ver­teilt die Künst­le­rin die Far­be dar­über. Lein­wand anhe­ben, dre­hen, … | wei­ter lesen |

Kunst

Hauptsache Kurzbesuch

Ham­burg hat ein neu­es Fes­ti­val: »Haupt­sa­che frei – Fes­ti­val der dar­stel­len­den Küns­te Ham­burgs« brach­te in nur vier Tagen die span­nends­ten Pro­duk­tio­nen der Ham­bur­ger frei­en Sze­ne an ver­schie­dens­te Spiel­or­te. Über 1000 Besu­cher konn­te das jun­ge Fes­ti­val … | wei­ter lesen |

Kunst

Kunst? Eher Obsession und Zwiespalt!

Ange­sichts einer aktu­el­len Aus­stel­lung im Ham­bur­ger Kunst­ver­ein drängt sich die Fra­ge auf: Was bedeu­tet Kunst? Ich habe über­legt, ob ich über­haupt dar­über schrei­ben soll. Eigent­lich soll­te die­sem The­ma eine sol­che Auf­merk­sam­keit über­haupt nicht zuteil wer­den. … | wei­ter lesen |

Allgemein

Zur Erinnerung

AUFKLÄRUNG ist der Aus­gang des Men­schen aus sei­ner selbst­ver­schul­de­ten Unmün­dig­keit. Unmün­dig­keit ist das Unver­mö­gen, sich sei­nes Ver­stan­des ohne Lei­tung eines ande­ren zu bedie­nen. Selbst­ver­schul­det ist die­se Unmün­dig­keit, wenn die Ursa­che der­sel­ben nicht am Man­gel des Ver­stan­des, son­dern der Ent­schlie­ßung … | wei­ter lesen |

Allgemein

In letzter Minute

Es ist nicht mehr lang bis Weih­nach­ten, die Geschen­ke sind fast alle schon gekauft. Für die­je­ni­gen, die noch nicht alles zwei Mona­te im Vor­aus besorgt haben, haben wir die­se Tipps zusam­men­ge­stellt. Hier lesen Sie, was unse­re … | wei­ter lesen |

Allgemein

Willkommen in Turkmenistan

Im Schau­spiel­haus ist die Höl­le los. Das Publi­kum ist heu­te anders, hek­ti­scher, auf­ge­reg­ter, kom­mu­ni­ka­ti­ver. Alle tra­gen Schlüs­sel­bän­der um den Hals, an denen Hef­te im Post­kar­ten­for­mat bau­meln. Auf mei­nem steht »Turk­me­ni­stan«, auf der Rück­sei­te sind gleich … | wei­ter lesen |

Kunst

Schokoladenforellen

Mon­sieur Bas­te­li­ca ist ein Mann von mas­si­ger Erschei­nung. Er hat genau die Sta­tur, die man auf dem ört­li­chen Rug­­by-Feld braucht. Hier im Süden Frank­reichs ist, ähn­lich wie in ande­ren Depar­te­ments, der rau­he Sport, der mit … | wei­ter lesen |