Kunst

Weiblicher Weitblick

Suzy Cream­cheese«, »Edgar Varè­se«, »Wil­lie the pimp« haben sich auf­ge­stellt, wip­pen wie im Wind von Zau­ber­hand auf­ge­zo­gen nach­ein­an­der auf der Büh­ne. Zu Musik, bun­tem Klang­klir­ren und Sprach­stü­cken tan­zen, dre­hen, wir­beln auch »Jesus just lea­ving Chi­ca­go«, … | wei­ter lesen |

Kunst

Die Ruhe auf der Flucht

Auf dem Mari­en­al­tar, den Absa­lon Stum­me 1499 für den Ham­bur­ger Mari­en­dom mal­te (er hängt heu­te im War­schau­er Natio­nal­mu­se­um) wid­met sich ein Bild dem The­ma Die Ruhe auf der Flucht. Maria sitzt in ihrem gold­be­stick­ten blau­en Man­tel auf … | wei­ter lesen |

Kunst

Kunst-Stücke: Vor allem ungebunden

Gro­ße Werk­hal­le, fri­sche Luft, Kunst und Objek­te. Locker gehängt, geklebt, plat­ziert, ver­schraubt an Bau­ge­rüs­ten, dem nack­ten Boden, der hohen Hal­len­de­cke, dazu häm­mern­de House­beats – und drum­her­um eine gan­ze Men­ge Publi­kum: So prä­sen­tier­te sich eine neue … | wei­ter lesen |

Kunst

Alles im Lack

Anselm Reyle scheint mit sei­nen Wer­ken einen Nerv bei Samm­lern, Gale­ris­ten und Kri­ti­kern getrof­fen zu haben. Er ist in der inter­na­tio­na­len Kunst­sze­ne ein Phä­no­men. Nimmt man den Markt­wert sei­ner Wer­ke als Maß­stab für sei­nen Erfolg, … | wei­ter lesen |

Kunst

Der Raumvermesser

[space size=30] Arzak glei­tet über die Wüs­te. Der eigen­ar­ti­ge Krie­ger mit dem hohen Hut hockt gedul­dig auf einem Vogel, einem pum­me­li­gen, wei­ßen Geschöpf ohne Bei­ne. Fast könn­te man mei­nen, er medi­tie­re. Unter ihm erstreckt sich … | wei­ter lesen |