Allgemein

Gesicht der Woche: Kathrin Weßling

Wir haben die Leu­te gefragt, über die wir schrei­ben, Autoren, Schau­spie­ler und Mode­ra­to­ren, was sie vom HAMBURGER FEUILLETON hal­ten und haben erfreu­li­cher­wei­se immer wie­der posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen erhal­ten. Dar­aus ent­stand die Idee zu die­ser klei­nen Akti­on: Im … | wei­ter lesen |

Literatur

Die dunkle Melodie

Eine klei­ne Buch­hand­lung in einem durch und durch bür­ger­li­chen Stadt­teil Ham­burgs. Es ist Sams­tag­vor­mit­tag, die bereits eta­blier­ten Anfangs­drei­ßi­ger has­ten neben­an durch die Rei­hen des Super­mark­tes, um für das Fami­li­en­wo­chen­en­de reich­hal­tig aus­ge­stat­tet zu sein. In der … | wei­ter lesen |

Literatur

Disco No. 11

Rigi­ding­ri­gi­ding­ri­gi­di­gi­di­gi­ding – das jun­ge blon­de Mäd­chen mit der viel zu gro­ßen Bril­le skan­diert mit bei­den Zei­ge­fin­gern einen Dance­f­lo­or­fe­ger der Jahr­hun­dert­wen­de und schaut rhyth­misch ent­rückt. Etwas wei­ter vor­ne im Getüm­mel schreit SPIE­­GEL-Kul­­tur­­chef Mat­thi­as Matus­sek dem Kisch-Preis-Trä­­ger … | wei­ter lesen |

Literatur

Der Unleserliche

Auf Erden nicht zu hel­fen? Nein. Der preus­si­sche Leut­nant Bernd Hein­rich Wil­helm von Kleist erschoss sich vor genau 200 Jah­ren, am 21. Novem­ber 1811, in der Nähe des Wann­sees. Er war ein radi­ka­ler Dich­ter. Was … | wei­ter lesen |