Literatur

Mangelware Hoffnung

Das Leben fin­det nur ein­mal statt.« Und eini­ge Sei­ten spä­ter wird hin­zu­ge­fügt: »Die bes­ten Zei­ten haben wir gehabt.« So steckt Andre­as Dier­ßen in sei­ner neu­en Geschich­te den Rah­men ab. »Die bes­ten Zei­ten« führt den Leser … | wei­ter lesen |

Ludwig von Otting
Interview

Der Ermöglicher

[space size=20] Im Thea­ter gibt es immer Men­schen, die hin­ter den Kulis­sen arbei­ten, die kaum jemand kennt und ohne die fast nichts mög­lich wäre. Dazu gehö­ren in den gro­ßen Häu­sern nicht nur die Mit­ar­bei­ter der … | wei­ter lesen |

Literatur

Lattenberührung

Die suhr­kamp­sche Ver­lags­prä­sen­ta­ti­on soll unzwei­fel­haft auf einen Gro­ßen hof­fen las­sen, einen jener Aus­­­t­ro-Lite­ra­­ten, die die deutsch­spra­chi­ge Lite­ra­tur so berei­chert haben, einen neu­en Tho­mas Bern­hard – auch er ein Suhr­­kamp-Autor – viel­leicht. Der jun­ge Mann mit … | wei­ter lesen |

Literatur

Fernweh?

Der Titel verrät’s bereits: Wer einen schnel­len Rei­se­füh­rer sucht, der einem Vene­dig für den Som­mer­ur­laub näher­bringt, hat das fal­sche Buch gekauft. Wer etwas erfah­ren möch­te über Mar­kus­platz und Seuf­zer­brü­cke, der muss sich Zeit las­sen und … | wei­ter lesen |

Literatur

André Müller †

*1946 – † 10.4.2011 Ein gros­ser Inter­view­er ist gestor­ben. Wie immer an die­ser Stel­le, kein Nach­ruf, son­dern ein Hin­weis auf das Werk: André Mül­ler, Tex­te, Gesprä­che, Interviews