Religion & Gesellschaft

Bene-Diktum: »Das ist nun mal so.«

Was macht die neue Unsi­cher­heit auf dem Arbeits­markt mit jun­gen Men­schen? In Spa­ni­en, Por­tu­gal und Grie­chen­land, wo man im Fami­li­en­zu­sam­men­hang eini­ger­ma­ßen zurecht­kom­men kann, geht die Mehr­heit regel­mä­ßig pro­tes­tie­ren. Es gibt wie in Frank­reich eine poli­ti­sche Aus­drucks­form für … | wei­ter lesen |

Ein weißes Blatt sagt mehr als 1000 Worte
Kulturpolitik

Feuer und Flamme?

Im März die­sen Jah­res haben wir Gesche Piening zu ihrer Insze­nie­rung »Lohn und Brot« befragt, in der sie sich mit dem The­ma Arbeit aus­ein­an­der­setzt. Gemein­sam mit Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­si­gner Ralph Drech­sel beleuch­tet sie die­ses nun in einem … | wei­ter lesen |