Dreieckskonstellation (Foto: Thorsten Wulff/Theater Lübeck)
Theater

Schluppenbluse

Wie das Per­so­nal einem bekannt vor­kommt, so ver­traut: Eine küh­le, blon­de Frau in hoch­ge­schlos­se­ner Blu­se, den Hals mit einer Schlei­fe ver­schnürt, eine Iko­ne des Kinos. Und ein kurz gestutz­ter Exis­ten­zia­lis­ten­bart, und der locker über den … | wei­ter lesen |

Literatur

Disco No. 11

Rigi­ding­ri­gi­ding­ri­gi­di­gi­di­gi­ding – das jun­ge blon­de Mäd­chen mit der viel zu gro­ßen Bril­le skan­diert mit bei­den Zei­ge­fin­gern einen Dance­f­lo­or­fe­ger der Jahr­hun­dert­wen­de und schaut rhyth­misch ent­rückt. Etwas wei­ter vor­ne im Getüm­mel schreit SPIE­­GEL-Kul­­tur­­chef Mat­thi­as Matus­sek dem Kisch-Preis-Trä­­ger … | wei­ter lesen |

" (Photo: Stefan Albrecht/HHF)
Kulturpolitik

»Das Thalia ist ein Geschenk.«

Im drit­ten Teil unse­res Inter­views äußert sich Lud­wig von Otting zu Ver­gan­gen­heit und Zukunft in der Ham­bur­ger Kul­tur­po­li­tik und beschreibt sei­ne per­sön­li­chen Büh­nen­lei­den­schaf­ten. Unse­ren bereits ver­öf­fent­lich­ten 13-minü­­ti­­gen Inter­­view-Film »Der Ermög­li­cher« fin­den sie auf die­ser Sei­te … | wei­ter lesen |

Religion & Gesellschaft

Eherne Gesellen

Da ist es wie­der, das »Stahl­ge­wit­ter«. In der Cau­sa Gut­ten­berg zog es unver­mit­telt auf, der ein­sa­me Kämp­fer stand im Trom­mel­feu­er der Geschüt­ze des Erb­fein­des, er stand eisern gegen den Geg­ner. Ein Held, bis heu­te im … | wei­ter lesen |

Ein Blick nach Westen lohnt sich immer(Bild: © kristina rütten - Fotolia.com)
Musik

Drei deutsche Männer am Fluß

Wir in Deutsch­land haben es ja nicht so mit dem moder­ne­ren Lied­ge­sang. Der Deut­sche hat sei­ne Män­ner­ge­sangs­ver­ei­ne für die Vor­gest­ri­gen, den Lie­der­ma­cher für die Gest­ri­gen und den deut­schen Schla­ger­sän­ger (auch gest­rig). Der Fran­zo­se hat nicht … | wei­ter lesen |