Theater

Leerstück

Oben, am Gelän­der des Mit­tel­rangs hängt eine wei­ße Neon­skulp­tur. Es ist das »Auge Got­tes«, das sich auf jeder Dol­lar­no­te fin­det. Das Ding leuch­tet schon, bevor es los­geht, so rich­tig bekommt man es nicht mit, schließ­lich … | wei­ter lesen |

Musik

Peter Hofmann †

Peter Hof­mann 22. August 1944–29. Novem­ber 2010. Statt eines Nach­rufs eine der schöns­ten Sze­nen aus dem Jahr­hun­dert­ring 1981 von Patri­ce Che­reau. Gwy­neth Jones als Brünn­hil­de, Hof­mann als Siegmund

Musik

Würdenträger

Was hat einen als jun­gen Erwach­se­nen die­ser Song genervt. Die­se Syn­­­thie-Klän­­ge. Die­ses grau­en­vol­le Edith-Piaf-Sam­­p­le. Der wirk­lich beklopp­te Band-Name. Dazu die Erin­ne­rung an Jugend­par­ties, wo das Zeug auch immer gespielt wur­de und es irgend­wie pein­lich war, … | wei­ter lesen |

Plattenkritik

Die See hat mich lieb

Der nun­mehr pri­va­tie­ren­de Ham­bur­ger Bür­ger­meis­ter hat wohl ein­mal erklärt, »Mit einem Bein« von Hafen­nacht eV (von der letz­ten Plat­te Meer Lie­der) sei sein Lieb­lings­lied. Das ehrt in die­sem Fall ein­mal den ansons­ten nicht beson­ders kul­tur­be­flis­se­nen … | wei­ter lesen |

Kulturpolitik

Meine Tage mit Thilo – Erster Tag

Zu den beson­de­ren Pri­vi­le­gi­en von Rezen­sen­ten gehört es ja, bei Ver­la­gen die ent­spre­chen­den Lese­ex­em­pla­re von Büchern, die ihn inter­es­sie­ren könn­ten, anzu­for­dern. Dafür ist man froh und dank­bar und man muss, beson­ders als frei­er Schrei­ber, nicht … | wei­ter lesen |