Musik

Eine Idee von Stil

Es gibt Ritua­le, an denen gibt es kei­nen Zwei­fel. Zumin­dest nicht in der bür­ger­li­chen und in der media­len Welt. Dazu gehö­ren Unum­stöß­lich­kei­ten: Die rote Rose ist das Geschenk der wah­ren und der ech­ten Lie­be, selbst­ver­ständ­lich … | wei­ter lesen |

Il Viaggio a Reims
Musik

Erasmus

Es ist schon eine gan­ze Wei­le her, dass die euro­päi­sche Uni­on, für man­che ihrer Kri­ti­ker der Hort von Büro­kra­tie und Men­schen­fer­ne, ein Pro­gramm auf­leg­te, das den Namen eines Huma­nis­ten trägt: Eras­mus. Die­ses Euro­pean com­mu­ni­ty action sche­me … | wei­ter lesen |

10 Gebote
Theater

Null

Men­schen, die sich viel im Inter­net umtun, wis­sen, was »Click­bai­ting« ist. Men­schen, deren Ver­weil­dau­er in den digi­ta­len Medi­en gering ist, aber dafür gele­gent­lich ins Thea­ter gehen, wis­sen das nicht unbe­dingt. Die­se Form der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on … | wei­ter lesen |

La La Land
Bewegte Bilder

Jazz is about the Future

Noch immer steht da die Behaup­tung des Des­in­ter­es­ses im Raum, also wird die nächs­te Eska­la­ti­ons­stu­fe auf­ge­legt, aus dem musi­ka­li­schen Geplän­kel wird die stärks­te Waf­fe des Musi­cals, die gemein­sa­me Cho­reo­gra­phie. Auch hier ent­steht das Unwirk­li­che aus einem … | wei­ter lesen |

Weihnachten 2016
Religion & Gesellschaft

Drehen Sie den Kopf!

Ein Fet­zen Papier auf einer Trep­pe, das ist unser dies­jäh­ri­ges Weih­nachts­bild. Es ist der Teil einer Ver­pa­ckung für einen Christ­baum­stän­der. Um die Auf­schrift lesen zu kön­nen, muss man sich ein wenig anstren­gen, den Hals ver­ren­ken, das Ding … | wei­ter lesen |

Till Brönner
Musik

Because I’m Happy

Nur eine der klei­nen Bir­nen am Büh­nen­rand spielt nicht so recht mit. Es ist die neun­te von links, die sich hin und wie­der der Licht­cho­reo­gra­phie in der Laeisz-Hal­­le ver­wei­gert. Unter der Decke des ehr­wür­di­gen Hau­ses hängt ein … | wei­ter lesen |

In der ersten Reihe sieht man Meer
Literatur

Mein guter Freund Don Corleone

In der bes­ten eng­li­schen The­a­­ter-Tra­­di­­ti­on steht das Gen­re der Far­ce, der tra­gi­ko­mi­schen und gro­tes­ken Über­zeich­nung. Ein wesent­li­cher Motor die­ser Form ist das genaue Timing, das rasche Wider­spiel von Rede und Gegen­re­de, und der direk­te Zugang … | wei­ter lesen |

Michy Reincke
Musik

Kultur und Spiritualität

Michy Rein­cke, einer der rüh­rigs­ten Pop-Musi­ker und Musik­pro­du­zen­ten in Ham­burg, hat ein neu­es Album ver­öf­fent­lich. Schaut man auf das Cover von »Sie haben den Fal­schen« [ama­zon Part­ner­link], sieht man den Künst­ler mit tief ins Gesicht gezo­ge­nem … | wei­ter lesen |

Bellini
Musik

Tutta Italia

Ob der Kom­po­nist Vin­cen­zo Bel­li­ni ein Car­bo­naio war, ist nicht erwie­sen. Mög­li­cher­wei­se aber war er ein Sym­pa­thi­sant des Geheim­bun­des der Car­bo­na­ri. Die­se in den Struk­tu­ren den Frei­mau­rern ähn­li­che Ver­ei­ni­gung war eine der Grup­pie­run­gen, die im ers­ten Drit­tel des … | wei­ter lesen |