Theater

Gert Voss †

httpv://www.youtube.com/watch?v=YDnE3ZBwXNY [space size=20] Tho­mas Bern­hard schrieb 1986 »Rit­ter, Dene Voss«, ein Stück für »intel­li­gen­te Schau­spie­ler«. Nun ist einer die­ser intel­li­gen­ten Schau­spie­ler tot, Gert Voss starb ges­tern, am 13. Juli 2014, im Alter von 73 Jah­ren. … | wei­ter lesen |

Kunst

Schokoladenforellen

Mon­sieur Bas­te­li­ca ist ein Mann von mas­si­ger Erschei­nung. Er hat genau die Sta­tur, die man auf dem ört­li­chen Rug­­by-Feld braucht. Hier im Süden Frank­reichs ist, ähn­lich wie in ande­ren Depar­te­ments, der rau­he Sport, der mit … | wei­ter lesen |

Theater

Equilibristik

Was für ein merk­wür­di­ges altes Stück Thea­ter: Ein unleid­li­cher Mensch mit genü­gend Macht und Geld sperrt ein Mäd­chen über Jah­re ein und hält es von jed­we­den Umwelt­ein­flüs­sen fern, um sich eine füg­sa­me Ehe­frau her­an­zu­er­zie­hen. Sol­cher­lei … | wei­ter lesen |

Interview

»Massive Acting«

Jeder kennt die Legen­den von Schau­spie­lern, die »eins wer­den« mit ihrer Rol­le, Hol­­ly­­wood-Stars, die mona­te­lang Taxi fah­ren für eine ein­zi­ge Ein­stel­lung, Pfun­de auf- und abspe­cken, nur um glaub­wür­dig zu sein. Char­ly Hüb­ner ist da ein … | wei­ter lesen |

Interview

»Die Natur funktioniert anders.«

Er ist einer der pro­fi­lier­tes­ten Schau­spie­ler sei­ner Gene­ra­ti­on, glei­cher­mas­sen beliebt in sei­nen Fern­­seh- und Kino­rol­len wie auf der Büh­ne, vie­le ken­nen ihn als kraft­vol­len Ermitt­ler »Bukow« an der Sei­te von Anne­ke Kim Sar­nau im Ros­to­cker … | wei­ter lesen |

(Bild: © Nejron Photo - Fotolia.com)
Theater

Die Exposition

Viel­leicht ist es wirk­lich so, dass die Büh­nen­kunst unter allen dar­stel­len­den For­men die voll­kom­mens­te ist, in all ihren Mög­lich­kei­ten von Distanz, Nähe und der Ein­bin­dung ihrer Geschwis­ter Musik, Tanz und aller Bil­der. Viel­leicht ist sie … | wei­ter lesen |

Musik

Claudio Abbado †

httpv://www.youtube.com/watch?v=zyYrt1IuDPY [space size=20] Er war der Nach­fol­ger Her­bert von Kara­jans bei den Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­kern, er stand in Mai­land, Salz­burg und Wien am Pult. Einer her­aus­ra­gen­den Ver­tre­ter des euro­päi­schen Musik­le­bens ist heu­te gestor­ben, Clau­dio Abba­do. Wir … | wei­ter lesen |

Musik

Das fünfte Element

Als der grei­se Goe­the starb, so sagt man ihm nach, bat er um »mehr Licht«. Der kennt­nis­rei­che Dich­ter, der sich zeit sei­nes Lebens mit natur­wis­sen­schaft­li­chen Phä­no­me­nen aus­ein­an­der­ge­setzt hat­te, war mit der Ele­men­ten­leh­re der Anti­ke tief ver­traut … | wei­ter lesen |