Musik

Lavendel, Oleander …

Die letz­ten Strah­len der unter­ge­hen­den Son­ne über­zie­hen die Krä­ne, Hal­len und Con­tai­ner auf dem Blohm & Voss Gelän­de mit einem gol­de­nen Schim­mer. Und dann ertönt das alles durch­drin­gen­de Schiffs­horn der Queen Eliza­beth, die sich nur ein … | wei­ter lesen |

Musik

Like to be a Landei

Nach die­sem – was war das eigent­lich? – kur­zen Win­ter blüht nun schon wie­der all­mäh­lich die Lust auf die kom­men­de Fes­ti­valsai­son auf, zum Ein­stieg fan­gen wir aber doch mal klein, fein und lie­ber in geschlos­se­nen … | wei­ter lesen |

(Bild: FKP Scorpio/Marcus Windus)
Musik

Ich hab Rücken!

Irgend­wann muss man sich wohl oder übel ein­ge­ste­hen, dass man mehr in dem Alter für die gro­ßen som­mer­li­chen Open Air Fes­ti­vals ist – doch nur schwer kann man sich von sol­chen Relik­ten aus der Jugend … | wei­ter lesen |

Musik

Tempel meiner Religion

Plat­ten­lä­den sind eine fei­ne Sache und es ist gut, dass es sie über­haupt noch gibt. Um den Plat­ten­la­den als »kul­tu­rel­le Insti­tu­ti­on« zu fei­ern, wur­de vor eini­gen Jah­ren die Pla­t­­ten­la­­den-Woche ins Leben geru­fen. Mit Kon­zer­ten und einem Ange­bot … | wei­ter lesen |

Ich sprühs an jede Häuserwand … (Bild: Christian Spahrbier - www.spahrbier.de)
Musik

Unten am Fluss

Die Jah­res­zeit heißt Früh­ling und ist eigent­lich eher wie ein Herbst. Ein klas­si­scher Pia­nist spielt Elek­­t­ro-Musik in einer Kir­che, ein ande­rer rappt zum Kla­vier oder trom­melt mit IKEA-Klo­­bürs­­ten auf die Sai­ten sei­nes Instru­ments. Auf einem … | wei­ter lesen |

Musik

Wir sind raus aufs Land…

Eigent­lich soll­te es ja schon lang­sam Früh­ling wer­den, doch mit­ten im März mel­de­te sich der Win­ter noch ein­mal gewal­tig zurück und ließ wei­ße Flo­cken vom nord­deut­schen Him­mel her­un­ter­rie­seln. Einem klei­nen Städt­chen wie Sta­de steht die­se … | wei­ter lesen |

Kunst

Alles im Lack

Anselm Reyle scheint mit sei­nen Wer­ken einen Nerv bei Samm­lern, Gale­ris­ten und Kri­ti­kern getrof­fen zu haben. Er ist in der inter­na­tio­na­len Kunst­sze­ne ein Phä­no­men. Nimmt man den Markt­wert sei­ner Wer­ke als Maß­stab für sei­nen Erfolg, … | wei­ter lesen |

Kunst

Bin ich wichtig?

Lie­bes Ree­per­bahn Fes­ti­val, ich woll­te wirk­lich ein­fach eine gute Zeit mit dir ver­brin­gen, aber du hast es mir die­ses Jahr nicht leicht gemacht. Täuscht mich etwa mein Ein­druck, dass du mich teil­wei­se igno­riert hast und auch … | wei­ter lesen |