Lesetage: Der Plan

Eines der größ­ten Lite­ra­tur­fes­ti­vals im deutsch­spra­chi­gen Raum steht in Ham­burg bevor. Über Kul­tur­spon­so­ring und die dazu­ge­hö­ri­gen Ver­knüp­fun­gen zwi­schen Wirt­schaft & Kul­tur mag man den­ken wie man will, eine so lan­ges Enga­ge­ment wie es der Ener­gie­ver­sor­ger Vat­ten­fall (vor­mals der Staats­be­trieb HEW) für ein der­ar­ti­ges Ereig­nis an den Tag legt, kann nicht genug gewür­digt wer­den. Seit 12 Jah­ren bringt die­ses Fes­ti­val deutsch­spra­chi­ge und inter­na­tio­na­le Autoren nach Ham­burg und es hat sich durch die klu­ge Pro­gramm­ge­stal­tung und die enge Anbin­dung an die Orte der Stadt eines ste­ten Besu­cher­zu­laufs erfreu­en kön­nen. Eine Stadt wird bespielt und »bele­sen« …

Hier also die Pla­nung von Blog am Abend für die­ses Ham­bur­ger Kul­tur­groß­ereig­nis, Ände­run­gen natür­lich vorbehalten:

Don­ners­tag, 15. April
Arno Gei­ger: Alles über Sally
natür­lich auch wegen der schon ange­kün­dig­ten Rezension …
Ham­bur­ger Literaturhaus

Frei­tag, 16. April
Mar­grit Schri­ber: Die häss­lichs­te Frau der Welt
Schau­lust vor der Medi­en­ge­sell­schaft … genau das rich­ti­ge The­ma für das Web 2.0 …
Koral­le-Kino in Volksdorf

Sams­tag, 17. April
Eine unwahr­schein­li­che Nacht (mit Chris­tia­ne Neu­de­cker, Sil­ke Scheu­er­mann, Vol­ker Arzt und Max Rauner)
Ein span­nen­der Abend, Kon­frontat­tio­nen zwi­schen Wis­sen­schaft­lern, Lyri­kern und Men­schen mit Wahrnehmungen …
Kamp­na­gel, K2

Sonn­tag, 18. April
Burg­hardt Klauß­ner: Aus mei­nem Bücherschapp
Das kann nur amü­sant wer­den, ein segeln­der Schau­spie­ler der ers­ten Gar­de, prä­sen­tiert sei­ne mari­ti­me Sammlung …
Inter­na­tio­na­les Mari­ti­mes Muse­um, Hafencity

Mon­tag, 19. April
Jür­gen Löh­le: Patch­work und Alex­an­der Böker: Quäl dich, du Sau
Der Rad­sport­abend bei den Lese­ta­gen. Naja, per­sön­li­che Vor­lie­be des Rezensenten …
Rad­sport von Hacht

Diens­tag, 20. April
Lui­se von Preu­ßen, ein Abend mit Bet­ti­na Hen­nig, Chris­ti­ne Grä­fin von Brühl und Dani­el Schönpflug
Renais­sance eine Sym­bol­fi­gur? Hoch­ka­rä­tig besetzt und bou­le­vard­taug­lich auf jeden Fall …
Muse­um für Kunst und Gewerbe

Mitt­woch, 21. April
Olga Krouk: Schat­ten­see­len und Tan­ja Heit­mann: Wintermond
Die­ser Vam­pir­wahn ein­mal haus­ge­macht, zwei deutsch­spra­chi­ge Nach­fol­ger. Irgend­was muß da doch dran sein …
Ham­bur­ger Sternwarte

Don­ners­tag, 22. April
Domi­ni­que A: »La musique«
Ein inter­na­tio­na­les High­light, Nou­veau Chan­son und fran­zö­si­sche Poe­sie … und gleich­zei­tig die Abschluss­ga­la des Festivals …
Kamp­na­gel, K6 

Eine auf­re­gen­de Woche steht also bevor.

Home­page der 12. Vat­ten­fall Lesetage

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*