Ein schönes Gespräch mit einer der interessantesten Personen der Hamburger Kulturszene. Und: kluge Einbindung von Bewegtbildern auf der Website, Glückwunsch!
On Der Ermöglicher
Lieber Matthias, vielen Dank für den Beitrag zu Noltze: ich freue mich, daß er offensichtlich mit seiner Leichtigkeitslüge eine breitere…
On superleggero
Ich finde es sehr schade, dass Amy Winehouse gestorben ist. Ich war schon lange ein Fan von ihr. Leider wird…
On Amy Winehouse †
Amy Winehouse, die eine Stimme hatte wie kaum eine andere Popsängerin ihrer Generation ist tot. Schade, denn 27 Jahre ist…
On Amy Winehouse †
Ich glaube, zu wissen, was die “ehrenwerte Theaterkritikerin” bewogen haben könnte: die gute alte Saure-Gurken-Zeit. Für diese Annahme spricht, dass…
On Kosmische Unruhe
Danke für diesen Beitrag. Eigentlich hätte es nach dem ESC so, oder ähnlich in jeder Presse stehen können/müssen. Dann wären…
On Hel, Twelve Points
Wirklich ein wunderschöner kleiner Essay, der den letzten ESC auch einmal in einen größeren Zusammenhang stellt und nicht nur hechelnd…
On Hel, Twelve Points
hallo, das ist ja der hammer, unter diesem aspekt hatte ich lena’s auftritt noch garnicht bewertet. aber er könnte nach…
On Hel, Twelve Points
[…] „Drei Schwestern“, das vor kurzem am Thalia werkgetreu Überdruss verbreitete (hier geht es zur sehr schönen Besprechung von Matthias…
On Interferenzen
GROSSBRITANNIEN — Die Monarchie hält uns klein Toynbee ist eine der angesehensten britischen Journalistinnen. In ihrem Kommentar für ZEIT ONLINE…
On Alster royal