[…] Feuilleton lobte diesen Abend als »einen der raren Augenblicke reinen Theaterglücks«. Den gesamten Artikel finden Sie […]
On 805500
Auch Frontenbildung kann helfen, Umstände schärfer abzubilden – allerdings gerät die Abbildung dann meist zum Schwarzweißbild. Ich persönlich bin froh,…
On Atomic Lifestyle – Von guter und böser Literatur.
“Wenn Autoren öffentlich an den Pranger gestellt werden, weil sie an den Lesetagen teilnehmen, persönlich angeschrieben und übel beschimpft werden,…
On Atomic Lifestyle – Von guter und böser Literatur.
Hmhmhm. Stimmt ja alles. Nur, dass der Medienpartner NDR, soweit ich das sehe, ausschließlich über die Vattenfall-Lesetage berichtet, die “Bereicherung…
On Atomic Lifestyle – Von guter und böser Literatur.
es würde mich schon interessieren, was eine “auktoriale erzählebene” (Begründung der Jury) ist. (wer denkt sich denn sowas aus? soll…
On Double Feature bis zum bitteren Ende
…und ein Blog aus der Lausitz: www.kostblog.de
On Ostern, weit draussen
Danke für diesen informativen Artikel! Viel viel mehr über Dostojewski, in allen Belangen, können Sie hier finden: http://dostojewski.npage.de/
On Ja, wo laufen sie denn?
Vielen Dank für diesen aufschlusreichen Artikel.
On Ja, wo laufen sie denn?
das nervt einfach nur noch! neue leute her oder schauspielhaus verklappen. das einzige, was diese leute zustande gebracht haben, ist,…
On Schauspielhaus-Intendanz: Wer soll kommen?
… was ja alles stimmt. Nur leider ist “Pünktchen und Anton” nicht “Post-Schirmer Ära”, sondern schon aus dem Winter 2009/10,…
On Sehnsucht nach der Zauberbude