Religion & Gesellschaft

Memento moriendum esse

Es ist schon eine schwie­ri­ge Sache mit der Komik, hier in Deutsch­land. Wir haben die Kra­wall­hei­nis, die sich im Pri­vat­fern­se­hen tum­meln, wir haben die Retro­künst­ler, die einen mit dem immer wie­der­keh­ren­den Kurt Tuchol­sky – gibt … | wei­ter lesen |

Religion & Gesellschaft

Eherne Gesellen

Da ist es wie­der, das »Stahl­ge­wit­ter«. In der Cau­sa Gut­ten­berg zog es unver­mit­telt auf, der ein­sa­me Kämp­fer stand im Trom­mel­feu­er der Geschüt­ze des Erb­fein­des, er stand eisern gegen den Geg­ner. Ein Held, bis heu­te im … | wei­ter lesen |

Kulturpolitik

Homo Sociologicus – eine Tirade

Das ist doch eine hüb­sche Vor­stel­lung: Da sitzt der Stu­dent in sei­ner 1‑Zim­­mer-Dach­­gau­­be, umge­ben von Büchern und Papier, an sei­nem aus Tee­kis­ten zusam­men­ge­zim­mer­ten Schreib­tisch und hackt auf sei­ner Olym­pia Moni­ka her­um. Damit er nicht friert, … | wei­ter lesen |