10 Gebote
Theater

Null

Men­schen, die sich viel im Inter­net umtun, wis­sen, was »Click­bai­ting« ist. Men­schen, deren Ver­weil­dau­er in den digi­ta­len Medi­en gering ist, aber dafür gele­gent­lich ins Thea­ter gehen, wis­sen das nicht unbe­dingt. Die­se Form der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on … | wei­ter lesen |

Theater

Narren des Schicksals

Am Anfang ist Gewalt, Schlä­ge­rei. Jet­te Ste­ckel springt in medi­as res mit ihren Schau­spie­lern – und lässt dann gleich einen Chor der Fei­er­wü­ti­gen aufs Publi­kum los: Par­ty bei den Capu­lets. Har­ter Beat, Tän­zer mit Mas­ken, … | wei­ter lesen |

" (Photo: Stefan Albrecht/HHF)
Kulturpolitik

»Das Thalia ist ein Geschenk.«

Im drit­ten Teil unse­res Inter­views äußert sich Lud­wig von Otting zu Ver­gan­gen­heit und Zukunft in der Ham­bur­ger Kul­tur­po­li­tik und beschreibt sei­ne per­sön­li­chen Büh­nen­lei­den­schaf­ten. Unse­ren bereits ver­öf­fent­lich­ten 13-minü­­ti­­gen Inter­­view-Film »Der Ermög­li­cher« fin­den sie auf die­ser Sei­te … | wei­ter lesen |

Haller
Theater

Né? Ja!

So kann es gehen. Da steht ein Schau­spie­ler und spricht und redet Din­ge, die wir in die­sen Zei­ten schwer ver­ste­hen müs­sen. Er redet von hohen Idea­len und in einem Vers­maß, das die meis­ten Men­schen von … | wei­ter lesen |