Ayad Akhtar
Theater

Vom Blatt

Das The­ma ist Spreng­stoff. Migra­ti­on, Reli­gi­on und Ter­ro­ris­mus wer­den in „Geäch­tet“ im libe­ra­len Wohl­stands­bür­ger­tum New Yorks ver­han­delt. Aller­dings nicht dis­kur­siv, son­dern auf per­sön­li­cher Ebe­ne. „Das The­ma Islam trig­gert die Furcht in den Men­schen“, sagt Autor … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Kulturpolitik

Gastbeitrag: Das Gottesgeschenk

Zum The­ma »Quo vadis, Schau­spiel­haus« unter­hiel­ten sich Jack Kur­fess, Kauf­män­ni­scher Direk­tor und Inte­rims-Inten­dant des Schau­spiel­hau­ses, Klaus Schu­ma­cher, Künst­le­ri­scher Lei­ter des Jun­gen Schau­spiel­hau­ses sowie Jour­na­list und Autor Till Brie­g­leb. Was dabei aufs Podi­um kam, ist nicht neu, aber deut­lich. Ein Zwi­schen­stand. … | wei­ter lesen |