Theater

[H]igh [D]efinition

Mar­tin Gore muss hin­ter der Büh­ne ste­hen, viel­leicht ja auch Karl Bar­tos. Karl Bar­tos wür­de viel­leicht dem Regis­seur bes­ser gefal­len. Denn es klim­pert der elek­trisch zer­bers­ten­de Krug immer wie­der mal ins Stück, als sei’s ein Sam­ple … | wei­ter lesen |

© Matt Cooper - Fotolia.com
Theater

Küsse-Bisse

Ein schwe­rer Text und bei­na­he eine unlös­ba­re Auf­ga­be: Kleists Pen­the­si­lea auf einer Stu­dio­büh­ne. Unser Gast­ko­lum­nist Hans-Jür­­gen Bene­dict, seit Kur­zem für Reli­gi­on und Gesell­schaft im HHF ver­ant­wort­lich, war beein­druckt. Eine per­sön­li­che Betrach­tung: Hein­rich von Kleists Pen­the­si­lea … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Theater

Schulfunk

So etwas hat man lan­ge nicht gese­hen. Zumin­dest nicht am Deut­schen Schau­spiel­haus. Kleists »Robert Guis­kard« von Frank Hoff­mann ist ein gera­de­zu erschüt­tern­des Deba­kel. Der Mann ist immer­hin Inten­dant (der Ruhr­fest­spie­le) und glaubt anschei­nend allen Erns­tes, er hät­te sich auf irgend­ei­ne … | wei­ter lesen |

Theater

Nun ists gut.

Es ist etwa ein Uhr Nachts. Auf dem Bahn­steig der Ham­bur­ger U‑Bahnstation Haupt­bahn­hof Nord steht ein jun­ger Mann und tele­fo­niert laut in sein Han­dy hin­ein. »… jaja, muss­te noch arbei­ten … war echt anstren­gend … … | wei­ter lesen |