" (Photo: Stefan Albrecht/HHF)
Kulturpolitik

»Das Thalia ist ein Geschenk.«

Im drit­ten Teil unse­res Inter­views äußert sich Lud­wig von Otting zu Ver­gan­gen­heit und Zukunft in der Ham­bur­ger Kul­tur­po­li­tik und beschreibt sei­ne per­sön­li­chen Büh­nen­lei­den­schaf­ten. Unse­ren bereits ver­öf­fent­lich­ten 13-minü­­ti­­gen Inter­­view-Film »Der Ermög­li­cher« fin­den sie auf die­ser Sei­te … | wei­ter lesen |

Ludwig von Otting
Interview

Der Ermöglicher

[space size=20] Im Thea­ter gibt es immer Men­schen, die hin­ter den Kulis­sen arbei­ten, die kaum jemand kennt und ohne die fast nichts mög­lich wäre. Dazu gehö­ren in den gro­ßen Häu­sern nicht nur die Mit­ar­bei­ter der … | wei­ter lesen |

Literatur

Bart ab!

Norma­ler­wei­se prä­sen­tie­ren wir ja hier kei­ne Pres­se­mel­dun­gen, aber so eine ist es uns dann doch wert: »Das Hör­buch »Ruch­lo­se Riva­len«, eine Pira­ten­ge­schich­te von Leuw von Kat­zen­stein ist für den Deut­schen Hör­buch­preis nomi­niert wor­den.« An und für … | wei­ter lesen |