Michy Reincke
Musik

Kultur und Spiritualität

Michy Rein­cke, einer der rüh­rigs­ten Pop-Musi­ker und Musik­pro­du­zen­ten in Ham­burg, hat ein neu­es Album ver­öf­fent­lich. Schaut man auf das Cover von »Sie haben den Fal­schen« [ama­zon Part­ner­link], sieht man den Künst­ler mit tief ins Gesicht gezo­ge­nem … | wei­ter lesen |

Musik

Fliegen, so leicht

Ein paar Tak­te nur braucht sie allein, die Flö­te, ein paar dar­un­ter gehauch­te Klän­ge aus der Holz­sek­ti­on set­zen ein, dann führt das Alt die Melo­die, lässt die Akkor­de des uralten Stan­dards offen schwe­ben, ein leich­tes … | wei­ter lesen |

Ein Blick nach Westen lohnt sich immer(Bild: © kristina rütten - Fotolia.com)
Musik

Drei deutsche Männer am Fluß

Wir in Deutsch­land haben es ja nicht so mit dem moder­ne­ren Lied­ge­sang. Der Deut­sche hat sei­ne Män­ner­ge­sangs­ver­ei­ne für die Vor­gest­ri­gen, den Lie­der­ma­cher für die Gest­ri­gen und den deut­schen Schla­ger­sän­ger (auch gest­rig). Der Fran­zo­se hat nicht … | wei­ter lesen |

Musik

Lauschen ohne Reue

Wer ein­mal im Publi­kum saß, kommt gern wie­der. Seit 2004 prä­sen­tie­ren Michy Rein­cke und sein Freund Has­ko Wit­te unter dem Namen Lausch Lounge im regel­mä­ßi­gen Tur­nus vier nord­deut­sche Künst­ler live und unplug­ged. Das Publi­kum ist … | wei­ter lesen |

Musik

Würdenträger

Was hat einen als jun­gen Erwach­se­nen die­ser Song genervt. Die­se Syn­­­thie-Klän­­ge. Die­ses grau­en­vol­le Edith-Piaf-Sam­­p­le. Der wirk­lich beklopp­te Band-Name. Dazu die Erin­ne­rung an Jugend­par­ties, wo das Zeug auch immer gespielt wur­de und es irgend­wie pein­lich war, … | wei­ter lesen |