Filetstück (© Thomas Otto - Fotolia.com)
Theater

Sie gehen daher wie ein Schemen …

Ver­ges­sen wir ein­mal, wie der Regis­seur Dimi­ter Gots­cheff sei­nen Schau­spie­ler des Jah­res, Jens Har­zer, förm­lich zur Schlacht­bank führt, indem er ihn in all sei­ner Begrenzt­heit in einem bei­na­he halb­stün­di­gen Schluss­mo­no­log vor­führt. Immer wie­der muß Har­zer … | wei­ter lesen |

Ludwig von Otting
Interview

Der Ermöglicher

[space size=20] Im Thea­ter gibt es immer Men­schen, die hin­ter den Kulis­sen arbei­ten, die kaum jemand kennt und ohne die fast nichts mög­lich wäre. Dazu gehö­ren in den gro­ßen Häu­sern nicht nur die Mit­ar­bei­ter der … | wei­ter lesen |

Fünnef, zwo, null, null … (Bild: www.rundfunkmuseum-brunn.de)
Theater

Interferenzen

Radio­wel­len sind die aller­selt­sams­ten unter den Gesel­len, die Stim­men aus fer­nen Gefil­den tra­gen. Die Ska­len der Rund­funk­ge­rä­te, deren Glimm­lam­pen gold­schim­mern­de Ska­len beleuch­ten, kün­den von merk­wür­di­gen Sta­tio­nen, die in der Fer­ne lie­gen: Bero­müns­ter, Hil­ver­sum I, Hil­ver­sum … | wei­ter lesen |

Literatur

Bart ab!

Norma­ler­wei­se prä­sen­tie­ren wir ja hier kei­ne Pres­se­mel­dun­gen, aber so eine ist es uns dann doch wert: »Das Hör­buch »Ruch­lo­se Riva­len«, eine Pira­ten­ge­schich­te von Leuw von Kat­zen­stein ist für den Deut­schen Hör­buch­preis nomi­niert wor­den.« An und für … | wei­ter lesen |