Interview

»Massive Acting«

Jeder kennt die Legen­den von Schau­spie­lern, die »eins wer­den« mit ihrer Rol­le, Hol­­ly­­wood-Stars, die mona­te­lang Taxi fah­ren für eine ein­zi­ge Ein­stel­lung, Pfun­de auf- und abspe­cken, nur um glaub­wür­dig zu sein. Char­ly Hüb­ner ist da ein … | wei­ter lesen |

Kulturpolitik

Kosmische Unruhe

Was um alles in der Welt mag eine ehren­wer­te Thea­ter­kri­ti­ke­rin bewe­gen, eine Debat­te zu lan­cie­ren, die bei­na­he so alt ist wie das Thea­ter selbst? Mit einem ent­zü­ckend ent­rück­ten »man« beginnt die Kla­ge der Ent­täusch­ten, und … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Viktoria!

Ken­nen sie den Dop­pelz­ei­ge­fin­ger? Ver­su­chen sie es mal. Die Unter­ar­me par­al­lel, die Hän­de leicht gegen­ein­an­der ver­setzt, das Gegen­über fixie­ren und die Zei­ge­fin­ger aus­stre­cken. Am bes­ten den Kopf noch leicht schräg legen und gewin­nend lächeln. Kommt … | wei­ter lesen |

Kein Bild
Allgemein

Geldwert

Nach dem lei­der nur halb gese­he­ne Nathan gabs die Nutz­de­bat­te. Bedau­er­li­cher­wei­se gab das Expe­ri­ment des Tha­­lia-The­a­­ters, die Ein­tritts­prei­se durch die Besu­cher fest­le­gen zu las­sen, kei­nen Anlaß zu Gedan­ken über die Ein­ord­nung von Kul­tur im Wer­te­sys­tem … | wei­ter lesen |