Theater

»Ich glaube, ich habe mein Herz geteilt«

»Eine medi­­zi­­nisch-the­a­­tra­­le Recher­ché über Leben und Tod im deut­schen Gesund­heits­we­sen« nennt Tuğ­sal Moğul sei­nen aktu­el­len Abend WIR HABEN GETAN, WAS WIR KONNTEN im Maler­saal des Deut­schen Schau­spiel­hau­ses Ham­burg. Der diplo­mier­te Schau­spie­ler, Anäs­the­sist und Not­arzt arbei­tet … | wei­ter lesen |

Ayad Akhtar
Theater

Vom Blatt

Das The­ma ist Spreng­stoff. Migra­ti­on, Reli­gi­on und Ter­ro­ris­mus wer­den in „Geäch­tet“ im libe­ra­len Wohl­stands­bür­ger­tum New Yorks ver­han­delt. Aller­dings nicht dis­kur­siv, son­dern auf per­sön­li­cher Ebe­ne. „Das The­ma Islam trig­gert die Furcht in den Men­schen“, sagt Autor … | wei­ter lesen |

Kunst

Hauptsache Kurzbesuch

Ham­burg hat ein neu­es Fes­ti­val: »Haupt­sa­che frei – Fes­ti­val der dar­stel­len­den Küns­te Ham­burgs« brach­te in nur vier Tagen die span­nends­ten Pro­duk­tio­nen der Ham­bur­ger frei­en Sze­ne an ver­schie­dens­te Spiel­or­te. Über 1000 Besu­cher konn­te das jun­ge Fes­ti­val … | wei­ter lesen |